UNESCO-Welterbestätten: Gewinner und Verlierer
Ein UNESCO-Welterbe ist ein Ort oder eine Sehenswürdigkeit von außergewöhnlichem universellem Wert für die Menschheit. Welterbestätten werden von der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, besser bekannt unter der Abkürzung UNESCO, ausgewählt. Um in die Liste aufgenommen zu werden, muss ein Kandidat mindestens eines der zehn Kriterien erfüllen, wie z. B. ein […]