Tai Chi auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes

Das chinesische Tai Chi, auch bekannt als Taijiquan, eine jahrhundertealte Kampfkunst, wurde am 17. Dezember 2020 in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) aufgenommen. Der Antrag wurde 2008 gestellt, und jetzt haben wir einen Sieg errungen, der dazu beitragen wird, dass diese Sportart mehr Orte erreicht China kann sich endlich entspannen, nachdem es einen jahrzehntelangen Kampf um die weltweit beliebte Sportart gewonnen hat, Die jahrhundertealte chinesische Kampfkunst wird von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt Tai Chi ist nicht nur ein Sport, der die Menschen fit macht, sondern beinhaltet auch die chinesische Kultur und Philosophie Es hat weltweit eine große Anhängerschaft Millionen älterer Chinesen üben es jeden Tag in den Stadtparks, und andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens weisen regelmäßig öffentlich darauf hin, dass sie es wegen seiner gesundheitsfördernden Wirkung praktizieren. Nach Angaben der Mayo-Klinik in den Vereinigten Staaten kann Tai Chi Stress, Angst und Depressionen reduzieren, die aerobe Kapazität, Energie und Ausdauer verbessern, das Immunsystem stärken und Gelenkschmerzen lindern.

Gisele Bündchen, eines der bestbezahlten Models der Welt, integriert Tai Chi in ihr tägliches Leben, ebenso wie ihr Ehemann Tom Brady. Zu den anderen, die sich über die Anwendung von Tai Chi in ihrem Leben geäußert haben, gehören die Schauspieler Terence Stamp und Paul Adrian, der Bollywood-Schauspieler Kunal Kapoor und der Musiker RZA vom Wu Tang Clan – ganz zu schweigen von der Bedeutung, die Tai Chi für Kampfsportler wie Jackie Chan, Bruce Lee und Jet Li hat. Die traditionelle chinesische Kampfkunst wurde im Dorf Chenjiagou in der zentralchinesischen Provinz Henan geboren, Mitte des 17. Jahrhunderts wurde die traditionelle chinesische Kampfkunst in das Dorf Chenjiagou in der zentralchinesischen Provinz Henan eingeführt und hat heute mehr als 100 Millionen Anhänger in mehr als 150 Ländern und Regionen. Bei der Verleihung der begehrten Liste des Kulturerbes ist es eine der wichtigsten Überlegungen der UNESCO zu beurteilen, ob der Gegenstand eines Antrags ein „Meisterwerk menschlichen Schaffens“ darstellt, Filme wie der Hit „Karate Kid“ aus dem Jahr 1994 haben dazu beigetragen, die uralte Praxis auf die Weltbühne zu bringen. In „Karate Kid“ geht es um einen Teenager, gespielt von Ralph Macchio, der eine Mischung aus Karate und anderen chinesischen Kampfkünsten wie Tai Chi anwendet, um sich gegen seine Rüpel zu wehren.

Was für eine Kampfsportart ist Tai Chi?

Es gibt Tausende von verschiedenen Kampfkünsten auf der ganzen Welt, viele verschiedene Stile und Unterstile und verschiedene Kategorien. Jede Kampfkunst basiert auf einer Kultur, einer Philosophie und einer Geschichte. Jede Kunst wird von jedem Praktizierenden entsprechend seiner eigenen persönlichen Erfahrungen, Fähigkeiten, Einschränkungen, Bedürfnisse und Umstände modifiziert. Also, wo sie aufwachsen, wann sie die Kampfkunst erlernen, die politische Situation, die kulturelle Situation.

All diese Dinge haben Einfluss darauf, wie sich eine Kampfkunst entwickelt, warum sie praktiziert wird, wer sie praktiziert und welche Art von Werkzeugen verwendet wird. Nicht nur Waffen, sondern auch Trainingsmittel und Pädagogik. All diese Dinge werden durch den Ort und durch individuelle Vorlieben bestimmt. Dennoch gibt es so viele Gemeinsamkeiten zwischen den verschiedenen Kampfkünsten der Welt, was zu erwarten ist, da sie alle in gewisser Weise auf den Fähigkeiten und Grenzen des menschlichen Geistes und Körpers basieren. Faszinierend ist für mich, wie die verschiedenen Stile Wege entwickeln, um aus den Vor- und Nachteilen des Menschseins Kapital zu schlagen.

Die Kampfkünste zeigen den Einfallsreichtum, mit dem Menschen erstaunliche Fähigkeiten entwickeln können, während sie lernen, nicht nur ihre Stärken zu nutzen und ihre Schwächen zu kompensieren, sondern auch, wie sie es schaffen, ihre eigenen Schwächen zu nutzen und die Bedrohungen zu erkennen, die von ihren eigenen Stärken ausgehen. Eine Aufgabe, die ich meinen Schülerinnen und Schülern gerne gebe, besteht darin, herauszufinden, wie ihre eigenen Stärken gegen sie eingesetzt werden können und wie ihre eigenen Schwächen ein Vorteil sein können. Es ist erstaunlich, wie sehr unterschiedliche Kulturen zu sehr ähnlichen Lösungen kommen können. Die Stile der naturalistischen Schulen in China, die sich in den Bergen und entweder in der Isolation oder innerhalb von Bürokratien entwickelt haben, weisen einige bemerkenswerte Ähnlichkeiten mit einigen der einheimischen Kampfkünste Nordamerikas auf. Aber darauf werde ich in einem anderen Gespräch eingehen.

Aber die Unterschiede in der Art und Weise, wie jeder Stil Körper und Geist konditioniert und einsetzt, können manchmal ziemlich offensichtlich, oft sehr subtil und manchmal unglaublich tiefgreifend sein. Wenn Sie sich mit Kampfkünsten befasst haben, dann kennen Sie vielleicht die verschiedenen Kategorien, die im Laufe der Jahre in China offiziell und inoffiziell vergeben wurden. Es gibt die Shaolin-Kampfkünste aus dem Shaolin-Tempel, die Wudang-Kampfkünste aus den Wudang-Bergen und die Omei-Stile aus den Omei-Bergen. Einige Kampfkünste werden als nördliche oder südliche Stile, innere und äußere Stile, weiche kreisförmige Stile und harte lineare Stile, Langstrecken-Trittstile, Langstrecken-Handstile, Kurzstrecken-Stile, Tierstile, Imitationsstile und Waffenstile kategorisiert.

Ausrüstung und vieles mehr finden Sie auf https://www.phoenix-budo.ch/

Das könnte dich auch interessieren …