Ideen Initiative Zukunft

Der Wettbewerb „Ideen Initiative Zukunft“ wurde von der deutschen UNESCO-Kommission und dm-drogerie markt im Juni 2010 ins Leben gerufen. Mit bis zu 1000€ Unterstützung werden Projektideen für eine Zukunft mit mehr Lebenswert belohnt.Die besten drei Ideen bekommen den dm-Sonderpreis, welcher eine Reise in die Hauptstadt Frankreichs zum Hauptsitz der UNESCO beinhaltet. Insgesamt wurden 4.500 Projekte, die sich stark mit der Thematik des Umweltschutzes beschäftigen, zum Wettbewerb eingereicht. Das Einzige Kriterium für die Auszeichnung einer großartigen Projektidee oder einem bereits laufendem Projekt, das die Lebensqualität verbessert, ist die Übertragbarkeit der Lokalitäten um möglichst viele Menschen zur Nachahmung anzuregen.

Geldpreise
Eine Vorauswahl aus sämtlichen eingesendeten Projektideen wurde von der Jury der Deutschen UNESCO-Kommission sowie von dm getroffen. Maximal 3 Projekte haben sich zum Jahresanfang 2011 in einer dm-Filiale vorgestellt.  Das Projekt mit den meisten durch Kunden abgegebenen   Stimmen wird mit 1000€ unterstützt, 2.- und 3.-Platzierte erhalten je 250€. Zur Realisierung so vieler Ideen wie möglich, stellte dm-drogerie markt eine Summe von insgesamt 1,5Millionen  Euro zur Verfügung.

dm-Sonderpreis
Aus allen Siegern favorisierten die Wertungsrichter 10 großartige Projekte für den dm-Sonderpreis, die auf der Internetseite www.ideen-initiative-zukunft.de vorgezeigt wurden. Die Hauptgewinner sind das „Netzwerk der Schulen für Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in Grevenbroich, das Projekt „WERDE WeltFAIRänderer“ der Gesamtschule Ortenberg-Konradsdorf und das Projekt „Nachhaltige Entwicklung für alle“ des CHANGE e.V. in Bamberg welche somit eine Reise zur UNESCO Zentrale in Paris gewannen.

Das könnte dich auch interessieren …